Der Volkswagen Konzern stellte 2021 die Robustheit seines Geschäftsmodells unter Beweis. Das Unternehmen ist resilienter geworden und hat seine Fähigkeiten verbessert, mit Einschränkungen umzugehen. Die Gemeinkosten wurden erfolgreich reduziert, die Disziplin bei Sachinvestitionen war hoch und der Break-Even-Punkt wurde gesenkt. Gleichzeitig trieb Volkswagen seine Transformation Richtung NEW AUTO weiter voran. Trotz erheblicher Herausforderungen durch die …
Die Jahrespressekonferenz der Volkswagen AG wird am Dienstag, den 15. März 2022, von 09:00 bis 11:00 Uhr MEZ live übertragen. Mehr erfahren
Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge stellen heute in Hamburg als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vor. Mit der ersten rein elektrisch angetriebenen Bus- und Transporter-Baureihe Europas liefert Volkswagen eine weitere Antwort zur nachhaltigen und CO2-freien Mobilität. Der ID. Buzz wird mit der neuesten ID. Software ausgeliefert und setzt in seinem Segment …
Die Vorfreude steigt: Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentieren am Mittwoch, dem 09. März um 19:00 Uhr (MEZ) den ID. Buzz in einer digitalen Weltpremiere. Der ID. Buzz ist das bislang emotionalste Mitglied der vollelektrischen ID. Familie und transferiert die DNA des legendären Volkswagen T1 von 1950 mit einzigartigem Design, innovativer Technologie und fortschrittlicher Nachhaltigkeit in …
Die Tarifbeschäftigten der Volkswagen AG erhalten für das Jahr 2021 eine Ergebnisbeteiligung in Höhe von insgesamt rund 3.000 Euro brutto. Die Vorauszahlung in Höhe von 1.690,50 Euro wurde bereits im November 2021 geleistet. Der Restbetrag für die Zahlung im Mai dieses Jahres wird auf 1.300 Euro aufgestockt. Mehr erfahren
Am Mittwoch, dem 09. März um 19 Uhr steht die offizielle Weltpremiere des vollelektrischen ID. Buzz an, der in zwei Varianten als Bus und als Transporter auf den Markt kommen wird. Die moderne Neuauflage des legendären Kult-Bullis wurde völlig neu gedacht und umgesetzt. Der großzügige und vielseitige Innenraum beeindruckt mit seiner Farbgebung, nachhaltigen Materialien und …
Volkswagen hat einen weiteren Meilenstein auf seinem Transformationsweg erreicht: Mit Investitionen von rund 2 Milliarden Euro wird in unmittelbarer Nähe des Wolfsburger Stammwerkes ein neuer Fertigungsstandort für das E-Modell Trinity entstehen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Aufsichtsrat des Konzerns heute. Die neue Trinity-Fabrik ist ein zentraler Baustein des größten Erneuerungsprogramms in der Geschichte des Hauptstandorts …
Auf dem Weg zum Tech-Unternehmen richtet Volkswagen die Technische Entwicklung (TE) in Wolfsburg neu aus. Die mit 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern größte Entwicklungseinheit des Konzerns wird damit zum Schrittmacher der Transformation der Marke Volkswagen zum Tech-Unternehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die vollständige Neugestaltung des Entwicklungsprozesses: fachbereichsübergreifend, mit konsequenter Ausrichtung auf Software, Kundenanforderungen und die elektrische …
Der Volkswagen Konzern hat mit großer Bestürzung und Betroffenheit die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine aufgenommen. Volkswagen hofft weiterhin auf eine Einstellung der Kampfhandlungen und eine Rückkehr zur Diplomatie. Wir sind überzeugt, dass eine nachhaltige Lösung des Konflikts nur auf Grundlage internationalen Rechts erfolgen kann. Mehr erfahren
Hattrick beim renommierten Sicherheitstest Euro NCAP (European New Car Assessment Programme): Die neuen Volkswagen Modelle ID.5, Polo und Taigo haben mit jeweils fünf von fünf möglichen Sternen die bestmögliche Bewertung erhalten. Die Prüferinnen und Prüfer beurteilten das vollelektrisch angetriebene Elektro-SUV-Coupé und die beiden neuen Kleinwagen mit Verbrennungsmotoren in allen vier untersuchten Kriterien als hervorragend – …
Input your search keywords and press Enter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen