Volkswagen startet den Vorverkauf des weiterentwickelten ID.4 und ID.5. Die zwei elektrischen VW-Modelle werden ab sofort mit einer komplett neu entwickelten Infotainment- sowie Softwaregeneration angeboten. Darüber hinaus kommt in den „Pro“- und „GTX“-Versionen ein neues Antriebssystem zum Einsatz: Der erstmals im ID.7 eingesetzte Effizienzantrieb bietet deutlich mehr Leistung und Drehmoment bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch. Die kombinierte WLTP-Reichweite des elektrischen SUV-Allrounders ID.4 erhöht sich dank des neuen E-Antriebs auf bis zu 550 Kilometer. Das geräumige SUV-Coupé ID.5 erreicht mit einer Batterieladung fortan bis zu 556 WLTP-Kilometer. Volkswagen bietet die optimierten Modelle zu den gleichen Grundpreisen wie die Vorgänger an. Das Preis-Leistungsverhältnis des ID.4 und ID.5 wurde damit klar verbessert.
Verbrauchsangaben:
ID.4 Pro mit 210 kW (286 PS) – Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,4-15,9 kWh/100 km; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeuges. /// ID.7 Pro mit 210 kW (286 PS) – Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,3-14,1 kWh/100 km; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeuges. /// Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) in der reichweitengünstigsten Ausstattungsvariante des ID.4 Pro und ID.5 Pro mit 77-kWh-Netto-Batterie-Energieinhalt auf dem Rollenprüfstand ermittelte Reichweite. Die tatsächlichen WLTP-Reichweitenwerte können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis u. a. abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, Topografie und dem Alterungs- und Verschleißprozess der Batterie ab. /// Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) in der reichweitengünstigsten Ausstattungsvariante des ID.4 Pro und ID.5 Pro mit 77-kWh-Netto-Batterie-Energieinhalt auf dem Rollenprüfstand ermittelte Reichweite. Die tatsächlichen WLTP-Reichweitenwerte können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis u. a. abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, Topografie und dem Alterungs- und Verschleißprozess der Batterie ab.