Das Prüferteam des ADAC stellt dem ID.3 auch nach vier Jahren Dauertest ein sehr gutes Zeugnis aus. Mehr als 160.000 Kilometer haben die Ingenieure des Test- und Technikzentrums in Landsberg am Lech zurückgelegt. Wichtigste Erkenntnis: Die Hochvoltbatterie hat immer noch eine Nettokapazität von 91 Prozent. Getestet wurde ein ID.3 Pro S mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt. Volkswagen garantiert für den ID.3 wie für alle anderen ID. Modelle, dass die Batterie nach acht Jahren im Betrieb oder 160.000 Kilometer Fahrstrecke noch mindestens 70 Prozent ihrer ursprünglichen Nettokapazität besitzt.
Verbrauchsangaben:
ID.3 Pro S – Energieverbrauch kombiniert 16,3-15,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A. /// ID.3 Pro S – Energieverbrauch kombiniert 16,3 – 15,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A.