Volkswagen Konzern liefert im ersten Quartal 42 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus

Der Volkswagen Konzern hat seine Transformation in Richtung Elektromobilität im ersten Quartal 2023 erfolgreich fortgesetzt. Bis Ende März stiegen die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEVs) im Vergleich zur stärker von Versorgungsengpässen geprägten Vorjahresperiode um 42 Prozent. Insgesamt wurden 141.000 BEVs an Kunden übergeben, nach 99.200 im ersten Quartal 2022. Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen stieg in diesem Zeitraum auf 6,9 Prozent, gegenüber 5,2 Prozent in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Europa war dabei der größte Wachstumstreiber mit einer Steigerung um 68 Prozent auf 98.300 Fahrzeuge. Der BEV-Auftragsbestand in Westeuropa liegt mit mehr als 260.000 Fahrzeugen weiter auf einem hohen Niveau.

Mehr erfahren